3. Platz für edilon)(sedra beim Innovationspreis des Bayerischen Bauindustrieverbandes

edilon)(sedra ist immer einen Schritt voraus, wenn es um die Entwicklung von innovativen Gleisbefestigungssystemen geht und gewinnt mit einer nachhaltigen Idee den 3. Platz beim Innovationspreis des Bayerischen Bauindustrieverbandes e.V.

Auf der Suche nach einer unkonventionellen Lösung für Verkehrsflächen im innerstädtischen Bereich haben die beiden Unternehmen edilon)(sedra GmbH und Asphaltbau und Mischwerke GmbH ihre Kernkompetenzen kombiniert und auf Basis des bewährten edilon)(sedra Corkelast® ERS (Embedded Rail System) eine Konzeptidee für eine innovative Form des in die Straße integrierten Gleises entwickelt – KlimaTrack.

Die Gleis-Asphalt „Klimaanlage“ erfüllt nicht nur höchste Anforderungen an den kombinierten Straßen- und Bahnverkehr, sondern leistet durch Speicherung des Niederschlagwassers und der gleichzeitig UV-reflektierenden Asphalt-Oberfläche KlimaPhalt einen wesentlichen Beitrag zur Temperatursenkung in den ansonsten aufgeheizten Innenstädten. Im Vergleich zum konventionellen schwarzen Asphalt ist die Oberfläche von KlimaPhalt im Sommer 6-8°C niedriger. Darüber hinaus ist KlimaTrack durch seinen innovativen Aufbau auch in Bezug auf Betrieb und Instandhaltung besonders nachhaltig.

Mit dem steigenden Verkehrsaufkommen bei gleichzeitiger Notwendigkeit die Emissionen zu reduzieren, gewinnt der öffentliche Personennahverkehr immer mehr an Bedeutung. Sinnvoll geplante Fahrbahnflächen, die sowohl dem Individualverkehr als auch dem öffentlichen Personennahverkehr gerecht werden, spielen eine immer wichtigere Rolle.

Links Martin Kowalski, edilon)(sedra GmbH, rechts Josef Geiger, Präsident des Bayerischen Bauindustrieverbands e.V.

 

edilon)(sedra Corkelast® ERS (Embedded Rail System), KlimaTrack Lösung“ > Aufbau

 

 

 

Kommentare sind geschlossen.