Eindeckung von Straßenbahngleisen mit Begrünung – hoch- oder tiefliegend?

Fachartikel mit besonderem Fokus auf „Streustromschutz“

Um sowohl die Schieneninfrastruktur als auch die sie umgebenden unterirdischen Versorgungsnetze ökonomisch sowie ökologisch sinnvoll zu planen und langfristig zu erhalten, ist Streustromschutz ein wesentlicher Aspekt. Insbesondere bei Fahrwegen von Gleichstrombahnen mit hochliegenden Vegetationssystemen muss aufgrund möglicher Kontakte von Erdreich und Schiene auf eine lückenlose Isolierung geachtet werden. Sichergestellt werden kann dies durch möglichst hochwertige Systeme, wie ein- und mehrteilige Isolierungskörper, Vergussmassen oder Schienensteg- und Schienenfußummantelungen.

Gemeinsam mit den Autoren Dipl.-Ing. Udo Lenz (FCP IBU GmbH), Dipl.-Ing. Hendrikje Schreiter (NIRA GmbH & Co. KG), Dr.-Ing. Christian Schade (NIRA GmbH & Co. KG) hat der Geschäftsführer der edilon)(sedra GmbH, Dr.-Ing. Gerd Grütze, einen interessanten Fachartikel geschrieben, der in der aktuellen Ausgabe (3/2023) der Fachzeitschrift „Der Nahverkehr“ erschienen ist.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel:

Eindeckung von Straßenbahngleisen mit Begrünung – hoch- oder tiefliegend?

 

 

 

 

 

 

edilon)(sedra als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

edilon)(sedra als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet – digital, innovativ, modern.

Die edilon)(sedra GmbH mit Sitz in Wiesbaden und München wurde im November 2022 vom DIND – Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung GmbH – als Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet. Der Fokus der Auszeichnung liegt auf den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Die langjähre Erfahrung sowie die innovativen Gleisbefestigungssysteme für schotterlosen Oberbau, die gute Bonität und Wirtschaftlichkeit, faire Arbeitsbedingungen und ein freundliches Arbeitsklima zeichnen die global agierende edilon)(sedra aus. Neben der Wertschätzung für das bestehende Team soll das Siegel vor allem auch junge, qualifizierte Fachkräfte auf das Unternehmen aufmerksam machen.

Der Geschäftsführer Dr.-Ing. Gerd Grütze ist stolz auf sein Team und sagt „Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung als „Arbeitgeber der Zukunft“. Ein ausgeprägtes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden und Mitarbeiter, eine moderne, auf Innovation ausgerichtete Unternehmenskultur und das Bekenntnis des Managements zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit bilden für uns die Grundlage für erfolgreiche Zukunftsaussichten.“

 

 

 

 

 

Designing your railway project with BIM

Did you know that the edilon)(sedra Application Engineering department can help you apply BIM objects of our rail fastening systems to your BIM project? A fast, accurate and efficient way to design your railway project! We recently applied BIM in projects Valencia line 10 and depot En Chardon.

Valencia line 10
FGV is the first railway administration in Spain which is managing projects applying the BIM philosophy. BIM plays an important role  within project ‘Valencia line 10’: a new metro line to be built between the stations of Alicante and Nazaret in Valencia. edilon)(sedra provided BIM models of the Corkelast® ERS track system to the involved project partners. The project ‘Valencia line 10’ is divided in two sections for both of which we supply our Corkelast® ERS (Embedded Rail System):
· Alicante – Amado Granell: a tunnel of 2,5 km of double track
· Amado Granell – Nazaret: different track sections, like grass track and bridge track

Click on the image to start the video: This virtual tour of TYPSA & GESMAN gives you a nice impression of the project and the overall application of BIM.

En Chardon depot
For depot project En Chardon in Geneva Switzerland, we provided our client with a specific working methodology for Corkelast® ERS in switches and supported the planning of the construction. To smoothen planning and construction work the University of Geneva developed a BIM model to avoid building constraints during realization. edilon)(sedra provided BIM elements to support the track realization.

 

 

 

 

New Managing Director edilon)(sedra

Oliver Dolder: Managing Director edilon)(sedra

We are pleased to announce the appointment of Oliver Dolder to the role of Managing Director of the edilon)(sedra Group, starting from 4 January 2021.

Oliver is a seasoned professional with an accomplished and distinguished career in the international rail infrastructure industry. In his previous position Oliver led Pandrol’s global Equipment & Control Product Line in Paris, France.

Oliver succeeds Annes Houck who has led our business successfully for 21 years. We would like to express our special thanks and gratitude to Annes.

We are excited to welcome Oliver and look forward to his contributions as we innovate and grow our businesses to new levels.

Corkelast® EBS für die Warschauer U-Bahnlinie 2

edilon)(sedra hat den Auftrag erhalten, für das türkische Bauunternehmen Gülermak schotterfreie Schienensysteme für die 2. Verlängerung der Warschauer U-Bahnlinie 2 zu liefern. Das Gesamtprojekt umfasst die eingleisige Verlegung von ca. 20 km Corkelast® EBS (Embedded Block System), einschließlich 8 Stationen und einem technischen Depot.

Die neu gebauten U-Bahn-Tunnel verlaufen direkt unter dicht besiedelten Gebieten. Aus diesem Grund stellte der Investor Metro Warschau strenge Anforderungen bezüglich Haltbarkeit und Vibrationskontrolle. EBS erfüllt diese Anforderungen vollständig.

Der Vertrag beinhaltet die vibrationsdämpfenden PU-Matten edilon)(sedra Trackelast® für die Geräusch- und Vibrationsdämpfung der empfindlichsten Bereiche sowie 41 EBS-Weichen und -Übergänge. Das EBS-System entspricht seit 2008 vollständig allen Anforderungen jedes neuen Abschnitts des Warschauer U-Bahn-Netzes, einschließlich der gesamten Linie 2. Zusätzlich werden fast 5 km eingleisiges Corkelast® ERS (Embedded Rail System) verlegt.

Das Projekt hat bereits begonnen. Es wurden Vereinbarungen bezüglich eines Lieferplans getroffen.

EBA-Zulassung für Massivbaubrücken

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) der edilon)(sedra GmbH München die Zulassung für die ERS-HR-Schienenbefestigung auf Massivbaubrücken erteilt hat.

Dieses seit über 40 Jahren europaweit erfolgreich eingesetzte durchgehend elastische Schienenbefestigungssystem ist jetzt auch in Deutschland für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h erhältlich.

Reduzierung der Bauhöhe
Hauptanwendungsgebiete sind kurz- und halbgerahmte Strukturen bis ca. 25 m Länge bei minimaler Bauhöhe und hohen Akustik-Anforderungen. Zu diesem Zweck werden Stahltröge in die Betonplatte integriert, wodurch eine Reduzierung der Bauhöhe um bis zu 70 cm erreicht wird.
Die Einbettung der Schienen in ein kontinuierlich getragenes elastisches Polymer eignet sich optimal zur Reduzierung von Schallemissionen und kann daher die sekundären Geräuschemissionen verringern.
Dem gingen fast 10 Jahre Betriebstests auf regionalen Strecken sowie auf Fernverkehrsstrecken und solchen in städtischen Großräumen voraus.

Technischer Support
Das ERS-Befestigungssystem wird bei der Corkelast® LCS-Bahnübergangstechnologie angewendet, die bereits seit über 20 Jahren erfolgreich im Netz der Deutschen Bahn eingesetzt wird.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere technischen Spezialisten für ERS-HR-Brücken. Sie beantworten gerne Ihre Fragen und bieten Ihnen technischen Support!

Bridge Railtrack Competence Centre

edilon)(sedra decided to set up a Bridge Railtrack Competence Centre for the entire edilon)(sedra Group at its location in Munich, Germany. The centre is intended to grow into a central start-up centre for national and international bridge construction projects – know-how, experience and information will be consolidated centrally for employees, interested parties and partners.

Overview of services:
• Project development for infrastructure companies (tram and national railways)
• Verification of rail stress and relative displacement
• Integrated bridge dilatation joints for mixed traffic (road/rail)
• Solutions for drainage systems, rail and track connectors and earthing
• Grid blasting of the rail and steel trough surfaces
• Quality construction-accompanying surveillance by a certified supervisor

Our Corkelast® ERS (Embedded Rail System) has been installed on bridges for around 50 years, all over the world.

Sample projects:
• Hardbrücke in Zurich, Switzerland
Installation of tram track on an existing main-road bridge in the city
centre of Zurich.
• Konrad-Adenauer bridge (steel structure) in Mannheim, Germany
Installation of LK1 rail profile to ensure ultra-low height demanded by the
operator.
• Danube bridge of the ÖBB in Tulln, Austria
• Dusseldorf Südbrücke across the Rhine, Germany
• New bridge projects for the public transport operators in Bern
and Zurich (Switzerland) as well as in Gmunden am Traunsee
(Germany) are currently underway

We are currently developing standardised solutions jointly with our customer, Deutsche Bahn AG to facilitate faster construction and shorter possession times with pre-fabricated superstructure components. The integrated rails in the bridge superstructure impress with a low height and optimal noise reduction. A significant advantage is also that the rails can be replaced whenever if required without intervention at the track – this leads to favourable LCC (Life Cycle Costs).

Hardbrücke in Zurich, Switzerland

Konrad-Adenauer bridge in Mannheim, Germany

Ried bridge of the DB on the Tutzing-Kochel route, Germany

Fully customizable edilon)(sedra BIM models

In order to inform our customers and partners about how to integrate edilon)(sedra BIM models (Revit models) into a project’s BIM model, our Application Engineering department has produced a series of short videos.

One of the videos demonstrates a fully customizable BIM model of our Corkelast® EBS (Embedded Block System). The video includes different configurations and Levels of Development (LOD). The BIM model consists of different railing families which can be hosted in any surface. Moreover, it includes a number of parameters according to their LOD and our System information
sheets.

We hope this video gives you further insights into how BIM can be applied and are looking forward to your feedback! Please contact Jonás Recio Sánchez: J.Recio@edilonsedra.com

Click on the image to start the video

 

edilon)(sedra becomes member of buildingSMART® Spain

In April of this year edilon)(sedra has been accepted as a member of the Spanish chapter of buildingSMART®, the ‘home of openBIM’.

buildingSMART® is focusing on standardizing processes, workflows and procedures for Building Information Modeling (BIM). It’s a community of industry participants and users from around the world driving the transformation of the built asset economy through creation & adoption of open, international standards. The membership offers an excellent opportunity for edilon)(sedra to share knowledge and expertise in the field of BIM.

edilon)(sedra has produced a series of demo videos in which we are explaining to BIM engineers how edilon)(sedra BIM models (Revit models) can be used in case of applying our embedded rail systems. Underneath you can find two of those videos.

What do you think of the videos? We are looking forward to your feedback! Please contact Jonás Recio Sánchez: J.Recio@edilonsedra.com

Renewed website

Our website is renewed! It is completely redesigned with an improved look and feel. More importantly, to allow you to better understand our business we have added a world map with various project cases, demonstrating how edilon)(sedra can support you in leveraging your business. In addition, it’s easier to navigate and find the relevant and most actual content.

We have launched our renewed English website first. The German, French, Spanish and Turkish websites will be renewed and launched soon.

Please take a look. We welcome your comments!