Eindeckung von Straßenbahngleisen mit Begrünung – hoch- oder tiefliegend?

Fachartikel mit besonderem Fokus auf „Streustromschutz“

Um sowohl die Schieneninfrastruktur als auch die sie umgebenden unterirdischen Versorgungsnetze ökonomisch sowie ökologisch sinnvoll zu planen und langfristig zu erhalten, ist Streustromschutz ein wesentlicher Aspekt. Insbesondere bei Fahrwegen von Gleichstrombahnen mit hochliegenden Vegetationssystemen muss aufgrund möglicher Kontakte von Erdreich und Schiene auf eine lückenlose Isolierung geachtet werden. Sichergestellt werden kann dies durch möglichst hochwertige Systeme, wie ein- und mehrteilige Isolierungskörper, Vergussmassen oder Schienensteg- und Schienenfußummantelungen.

Gemeinsam mit den Autoren Dipl.-Ing. Udo Lenz (FCP IBU GmbH), Dipl.-Ing. Hendrikje Schreiter (NIRA GmbH & Co. KG), Dr.-Ing. Christian Schade (NIRA GmbH & Co. KG) hat der Geschäftsführer der edilon)(sedra GmbH, Dr.-Ing. Gerd Grütze, einen interessanten Fachartikel geschrieben, der in der aktuellen Ausgabe (3/2023) der Fachzeitschrift „Der Nahverkehr“ erschienen ist.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel:

Eindeckung von Straßenbahngleisen mit Begrünung – hoch- oder tiefliegend?

 

 

 

 

 

 

Kommentare sind geschlossen.